Beerdigungskosten Deutschland 2025: Was kostet eine einfache Beerdigung – Preise für Erdbestattung, Kremation und günstige Bestattungsarten
Nadine Brandt • April 21, 2025 • 4 min
Im Jahr 2025 müssen Angehörige in Deutschland für eine einfache Beerdigung – je nach Bestattungsart und individuellen Wünschen – mit Gesamtkosten zwischen 3.340 € und 8.950 € rechnen. Die klassische Erdbestattung ist dabei meist kostenintensiver (ca. 7.000–8.000 €), während Kremationen (Feuerbestattung mit Urnengrab) häufig zwischen 3.

200 € und 6. 000 € kosten. Preisgünstigere Varianten wie anonyme Feuerbestattungen sind ab etwa 2. 000 € möglich. Die tatsächlichen Kosten können nach Region und individueller Ausführung variieren. Nachfolgend erhalten Sie Informationen zu einzelnen Kostenposten, Preisbeispielen und Hinweisen zu Einsparmöglichkeiten im Jahr 2025.
Faktoren, die die Bestattungskosten beeinflussen
Die Gesamtkosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:
- Bestatterleistungen: Sarg/Urne, Überführung, hygienische Versorgung, Organisation
- Fremdleistungen: Kremation, Traueranzeige, Blumenschmuck, Musiker, Leichenschau
- Friedhofsgebühren: Grabnutzung, Beisetzung, Trauerhalle
- Weitere Kosten (optional): Trauerfeier, Grabstein, Grabpflege
Regionale Unterschiede (z. B. zwischen Großstadt und Land, oder abhängig vom Bundesland) und der Umfang der Trauerfeier führen zu erheblichen Kostenunterschieden. Zudem gibt es ab 2025 in vielen Gemeinden voraussichtlich höhere Friedhofsgebühren und gestiegene Sargpreise.
Durchschnittliche Gesamtkosten einer Beerdigung im Jahr 2025
- Einfache Beerdigung (alle Leistungen inkl.): ca. 3.340 € bis 8.950 €
- Klassische Erdbestattung: etwa 7.000 € bis 8.000 €
- Kremation/Feuerbestattung mit Urnengrab: ca. 3.200 € bis 6.000 €
- Anonyme Feuerbestattung (günstigste Form): ab 2.000 €
- Seebestattung/Baumbestattung: meist ab 3.500 € bis 5.000 €
Aufwändigere Erdbestattungen mit großer Feier können bis zu 13.000 € erreichen; in Einzelfällen können Bestattungskosten auch darüber hinausgehen.
Preisbeispiele für verschiedene Bestattungsarten im Jahr 2025
Erdbestattung
Die Erdbestattung ist eine traditionelle Form der Bestattung und häufig die kostenintensivste Variante. Typische Kosten umfassen:
- Sarg (einfache Ausführung): 350–1.100 €
- Überführung & Betreuung: 90–250 €
- Friedhofsgebühren (Grabnutzung, Beisetzung, Trauerhalle für 20 Jahre): 1.590–3.720 €
- Grabstein & Einfassung: ab 1.000 €, abhängig von Ausführung und Material
- Trauerfeier (optional, mit Musik, Blumen, Anzeigen etc.): 500–2.000 € und mehr
Gesamtkosten Erdbestattung 2025: In vielen Regionen etwa 7.000–8.000 €. In Metropolregionen oder bei besonderen Wünschen können die Kosten höher ausfallen.
Feuerbestattung (Kremation)
Eine Kremation (Einäscherung mit anschließender Urnenbeisetzung) ist meist preisgünstiger als die klassische Erdbestattung. Die Einzelposten umfassen:
- Krematorium: 160–550 €
- Sarg (einfacher Verbrennungssarg): 350–1.100 €
- Urne (Standardmodell): 60–160 €
- Überführung, Verwaltung, Hygiene: 250–500 €
- Friedhofsgebühren für Urnengrab: 1.590–3.720 €
- Trauerfeier, Anzeige, Blumen (optional): 500–1.500 €
Gesamtkosten Kremation/Urnenbeisetzung 2025: In der Regel 3.200–6.000 €. Kosten für Grabstein und Pflege können zusätzlich anfallen, wenn gewünscht.
Preisgünstigere und alternative Bestattungsarten
- Anonyme Feuerbestattung: Ab ca. 2.000 €. Hierbei entfällt eine individuelle Trauerfeier und ein Grabstein, wodurch weniger Kosten entstehen.
- Einfache Seebestattung oder Baumbestattung: Meist ab 3.500–5.000 €, da hier teilweise keine Friedhofs- oder Grabpflegegebühren anfallen.
Überblick über die Zusammensetzung der Kosten
Hier finden Sie einen beispielhaften Überblick zu den wichtigsten Kostenpunkten bei einfachen Ausführungen:
- Bestatterleistungen: Überführung, Sarg, Urne, Verwaltung – ca. 760–2.340 €
- Fremdleistungen: ärztliche Leichenschau, Kremation, Traueranzeige, Blumen, Trauerredner – ca. 990–2.890 €
- Friedhofsgebühren: Grab/Urnengrab, Beisetzung, Nutzung der Trauerhalle – ca. 1.590–3.720 €
- Grabstein und Grabpflege: Diese Kosten fallen bei manchen Bestattungsarten (etwa bei anonymen, See- oder Baumbestattungen) möglicherweise nicht an.
Bei Anbietern mit besonders niedrigen Preisen (beispielsweise Discount-Bestatter) kann bei Feuerbestattungen mit Angeboten ab ca. 1.900–2.400 € gerechnet werden. Dabei ist es empfehlenswert, die enthaltenen Leistungen sorgfältig zu prüfen, um einen vollständigen Überblick zu erhalten.
Wer übernimmt die Beerdigungskosten?
In Deutschland sind gemäß § 1968 BGB die Erben grundsätzlich verpflichtet, die Bestattungskosten zu tragen. Wenn die Erben nicht zahlungsfähig sind oder der Nachlass nicht ausreicht, kann das Sozialamt unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für eine sogenannte Sozialbestattung übernehmen. Es empfiehlt sich, diese Möglichkeit frühzeitig zu prüfen, um finanzielle Belastungen zu vermeiden.

Hinweise und Tipps zu Einsparmöglichkeiten
- Preise vergleichen: Holen Sie Angebote von mehreren Bestattern ein; auch überregional können sich die Preise unterscheiden.
- Schlichte Ausführungen wählen: Einfache Särge, Urnen und Grabstellen sind in der Regel kostengünstiger.
- Friedhofsgebühren vergleichen: Diese variieren je nach Gemeinde deutlich.
- Optionale Leistungen prüfen: Dienstleistungen wie Traueranzeigen und Blumenschmuck sind nicht zwingend erforderlich und können Kosten verursachen.
- Grabpflege und Stein: Bei anonymen oder Naturbestattungen fallen diese Ausgaben meist nicht an.
- Vorsorge treffen: Mit einer Sterbegeldversicherung oder einem Bestattungsvorsorgevertrag können Angehörige finanziell entlastet werden.
Steuerliche Aspekte bei Bestattungskosten
Bestattungskosten können unter bestimmten Voraussetzungen in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden, sofern sie nicht vollständig aus dem Nachlass bestritten werden konnten. Es ist ratsam, sämtliche Rechnungen und Quittungen aufzubewahren.
Zusammenfassung der durchschnittlichen Kosten für eine einfache Bestattung 2025
Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine einfache und würdevolle Bestattung im Jahr 2025 in Deutschland zwischen 3.340 € und 8.950 €. Die preisgünstigste Möglichkeit stellt die anonyme Feuerbestattung ab circa 2.000 € dar. Für eine klassische Erdbestattung fällt meist ein Betrag von 7.000–8.000 € an. Die tatsächlichen Endkosten sind individuell und richten sich nach der gewählten Bestattungsart und dem Umfang der gewählten Leistungen. Ein gezielter Preisvergleich, Beratung durch Fachleute und eine rechtzeitige finanzielle Vorsorge können helfen, Kosten zu überblicken und gegebenenfalls einzusparen.
Quellen
- echo24.de: Sterben wird 2025 teurer – Bestattungskosten und Co.
- bestattungen.de: Bestattungskosten – Überblick, Faktoren & Spartipps
- ergo.de: Bestattungskosten-Rechner – So viel kostet eine Beerdigung
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.